2025 Konzerte, Veranstaltungen
April 2025
Passionskonzert in Buchdorf
Am Palmsonntag, 13. April, fand in der Pfarrkirche St. Ulrich in Buchdorf das alljährliche Passionskonzert mit Erna Dirschinger und Freunden statt.
Der HeimatChor, die Kesseltaler Weisenbläser sowie Solisten und Instrumentalisten gestalteten die Passionsstunde zur Einstimmung auf die Karwoche. "Herr ich möchte dein Leiden fassen", "Popule meus", sowie weitere bekannte Lieder der klassischen Komponisten wie z.B. Brahms, Bach, da Vittorio u.a. ergänzen sich mit Liedern aus dem volksmusikalischen Bereich.
Das Programm umschließt die Geschehnisse der Passion Jesu vom Abendmahl am Gründonnerstag bis hin zur Kreuzigung.
März 2025

Beim Fest-Gottesdienst am Josefstag, 19.3.2025 musizierten die Kesseltaler Weisenbläser in der Wallfahrtskirche "Maria im Strahlenkranz" in Gunzenheim.
Bischof Dr. Walter Mixa, der die Heilige Messe zelebrierte, bedankte sich herzlich bei den Bläsern/innen und der Organisatorin und Organistin Erna Dirschinger für die sehr schöne Gestaltung des Festtages Das Konzert "alles hat seine Zeit" mit Erna Dirschinger und Ida Rau in der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Buttenwiesen begeisterte die zahlreichen Besucher. Texte und Lieder waren trefflich aufeinander abgestimmt und die Besucher forderten etliche Zugaben von den beiden Sängerinnen, die gerne ein Wiederkommen zusagten.
Januar 2025
Am Dreikönigsfest 6. Januar, fand das traditionelle Dreikönigskonzert mit Erna Dirschinger und ihren musikalischen Freunden statt.
Seit über 30 Jahren wirken die Tapfheimer Bläser unter Theo Keller, das Streichquartett unter Gerhard Martin, sowie verschiedene Gesangs- und Instrumentalsolisten mit. Als Nachfolger des ehemaligen JubilateChores sind die Mitglieder des HeimatChores dabei.


Verbindende Texte vervollständigen das weihnachtliche Konzertprogramm in der schmucken Pfarrkirche St. Ulrich in Buchdorf.