Friedensgebet in Rennershofen

06.03.2022

Am Sonntag, 6. März durfte ich die musikalische Gestaltung beim Friedensgebet in Rennertshofen übernehmen.

Auf dem Vorplatz der stimmungsvoll angestrahlten Kirche in den ukrainischen Farben versammelten sich gut 200 Gläubige, welche -so wie wir -durch den Kriegsausbruch in der Ukraine erschüttert waren. Pfarrer Guggemos und seine Gemeindereferentin hatten dazu aufgerufen. Unterstützung hatte ich von Joe Kinzelmann aus Bäumenheim, Diakon Thomas Rieger und Rita Pfeifer aus Monheim, sowie meiner Schwägerin Ida Rau und Sängerinnen ihres Chores. Ich teilte Liedblätter aus, so dass viele Menschen mit uns singen konnten. "Unfriede herrscht auf der Erde - Friede soll mit Euch sein!", "Ubi caritas", "Wo die Liebe wohnt"- "Gib uns Frieden jeden Tag"- "den Irischen Segenswunsch" und natürlich "dona nobis pacem". Friedens-Gebete, Fürbitten und Lesungen wechselten sich mit unserer Musik ab.

Auf Foto 1: Pfarrer Guggemos, Landrat Peter von der Grün, Bürgermeister Georg Hirschbeck, Pater Georg

Nach der Eröffnung durch Pfarrer Guggemos sprach Bürgermeister Georg Hirschbeck eindringliche Worte, Landrat Peter von der Grün berichtete, was der Landkreis für die Menschen aus der Ukraine vorbereitet hat, wo und wie geholfen werden kann. Der ukrainische Pfarrer aus der Nachbarpfarrei Ochsenfeld erzählte, wie es seiner Familie und den Menschen in seiner Heimatstadt Lemberg derzeit ergehe. Zwei junge Frauen aus Wellheim mit Verwandten in der Ukraine hatten Hilfstransporte organisiert und Wohnungen zur Verfügung gestellt und die Mitarbeiter der Pfarrgemeinde verteilten Zettel mit Adressen und Ansprechpartnern.

Es war eine ernüchternde und erschütternde Veranstaltung, die ich mit meinen Freunden begleiten durfte, und wir alle hoffen und beten, dass dieser schreckliche Krieg bald ein Ende finden möge und wir hier in Deutschland möglichst vielen Menschen helfend zur Seite stehen können.