Gottesdienst zu Ehren der Heiligen Walburga

Am Samstag, 25. Februar, am Fest der Heiligen Walburga, findet in der Pfarrkirche Sulzdorf um 10:00 Uhr ein Gottesdienst mit Pfarrer Zeilbeck (früher Wemding/Ammerbach) statt.
Die Heilige Walburga, deren Grab sich in der gleichnamigen Abtei-Kirche in Eichstätt befindet, wird als Patronin der Kranken seit über 1100 Jahren verehrt.
Auch in Monheim befinden sich Reliquien der angelsächsischen Benediktinerin, die im Doppel-Kloster Heidenheim als Äbtissin wirkte.
Bei schwere Seuchen und Epidemien, bei Leiden des Körpers und der Seele, wurde und wird Walburga als Nothelferin und Schutzpatronin in ganz Deutschland und vor allem im nördlichen Frankreich angerufen.
Der Gottesdienst in Sulzdorf wird von Mitgliedern des HeimatChores, sowie den Kesseltaler Weisenbläsern gestaltet und zu Ehren dieser Volksheiligen und in den Anliegen der Krebsgruppe abgehalten.
Initiatorin Erna Dirschinger lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.
Auch werden Liedzettel zum Mitsingen ausgegeben.
Bildquelle:314851_original_R_K_B_by_Sandra Krumme_pixelio.de.jpg