Pressemeldung Spendenübergabe
Spendenübergabe in dem Ort Schuld im Ahrtal, an den Bürgermeister Herrn Lussi
Am 22.August hat Erna Dirschinger zum ersten Benefizkonzert nach St. Augustin in Neuburg eingeladen. Das zweite Konzert dieser Art war in Rain, und dann auf Grund der großen Nachfrage noch einmal in Neuburg. So sind über 3.000 Euro zusammengekommen. Am 7. September war der Gottesdienst auf dem Rollenberg, den sie heuer zum 22. Mal initiiert hat. Auch hier wurden die eingehenden Spenden für die Hochwassergeschädigten im Ahrtal, ganz explizit für die Gemeinde Schuld, gesammelt. Hierbei kamen 3.500 Euro zusammen. Beim Spenden-Nachmittag mit Versteigerung von Ölbildern und Verkauf von Herbstkränzen usw. in der Bäldle-schwaige, der im Rahmen des Singnachmittages am 9. September stattfand, konnten 4.000 Euro in Empfang genommen werden. Zudem haben viele Einzelpersonen, Mitglieder des HeimatChores, der Gartenbauverein sowie der Frauenbund aus Wörnitzstein das Anliegen Dirschingers unterstützt, wie z.B. auch Herr Victor Lebedew vom Stadthotel Donauwörth, der Gutscheine für eine kleine Erholungs- und Auszeit für die "Arbeiter an vorderster Front" mitgeschickt hat.
Am Freitag 17. 9. ist Erna Dirschinger mit ihrer Schwägerin Ida Rau nach Schuld gefahren und hat dem Ortsbürgermeister Lussi persönlich 13.600 Euro übergeben. Mitten unter den Arbeitern haben sie ihn und seine Frau angetroffen. Die beiden sind Anlaufstelle und Koordination für alle anfallenden Arbeiten, fürs Verteilen von Klopapier und Trinkwasser, für die Einteilung der Helfer, für Duschtermine ... einfach für ALLES die zentrale Schaltstelle. Auch 8 Wochen nach der Katastrophe sind die Bilder, die sich ins Gedächtnis der zwei Frauen einprägten, sehr bedrückend. Meterhohe Schlammspuren an den Häusern, leere Plätze, auf denen einmal Häuser standen und in denen Familien gelebt haben, Schutt, Geröll und Erdmassen,- die Bilder einer unglaublichen Verwüstung sind noch immer sichtbar und sprechen eine deutliche Sprache. Mit ungeheurem Respekt erinnern sich die zwei Frauen aus Buchdorf und Ebermergen an jene zupackenden Menschen, wie z.B. an den Ortbürgermeister Helmut Lussi, an seine Frau und an ihr Team. Die wenigen Stunden vor Ort haben den beiden gezeigt, wieviel Kraft, Mut und Energie hier aufgebracht wird, um für die Mitbürger da zu sein. Kein Jammern, kein Klagen - Handeln und nach vorne schauen ist die Devise. Die Gelder, welche in nur drei Wochen durch viele Unterstützer, viele fleißige Hände usw.- zusammen gekommen sind, hat Erna Dirschinger zwar abgeliefert, aber es wird weiter gesammelt. Im kommenden Frühjahr wird sie mit ihrer Gesangsgruppe, den Bäldle-Musikanten und Diakon Rieger erneut die Gemeinde Schuld besuchen und die bis dahin hoffentlich weiter eingehenden Spenden abgeben.